Die Dachbegrünung ist eine ökologische, ökonomische rechenbare Investition.
Vorteile einer Dachbegrünung:
- Schutz der Dachhaut vor Extrembeanspruchung bei Spitzentemperaturen im Sommer und Winter.
- Verlängerte Lebensdauer der Dachabdichtung gegen der unbegrünten Variante. Da mehr Schutz vor Wind - Witterungseinflüsse wie Sturm. Hagel, UV- Strahlungen.
- Energieeinsparung durch verbesserte Dämmwirkung
- Regenwasserrückhalt. Eine dünnbeschichtete extensive Begrünung speichert ca.50% des Regenwassers. Eine intensive Begrünung könnte so gut wie das gesamte Niederschlagswasser zurückhalten.
- Erweiteter Lebensraum für Pflanzen und Tiere
Eine Dachbegrünung ist eine ökologische Vernetzung der
Umwelt.